
Generation Z: Azubi-Recruiting neu gedacht
Vom 06.-07. Oktober 2023 findet erneut die Bildungsmesse in der Fuldaer Esperantohalle statt. Als Plattform für über osthessische Betriebe und Institutionen bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, zukünftige Azubis kennenzulernen und sich über Trends in der Arbeitswelt zu informieren.
Die Generation Z, die auf der Messe stark vertreten sein wird, wächst in einer digital vernetzten Welt auf und hat ihre eigenen Erwartungen und Werte. Wie können Sie als Unternehmen diese jungen Talente effektiv ansprechen, als Auszubildende gewinnen und zu langjährigen, guten Mitarbeitern machen?
1. Verstehen Sie die Gen Z
Die Generation Z ist technologieaffin, wertetreibend und sucht nach Authentizität. Sie möchten einen positiven Einfluss auf die Welt haben und suchen nach Unternehmen, die ihre Werte teilen. Transparente Kommunikation und echte Einblicke in die Unternehmenskultur sind entscheidend.
2. Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz
Ihre Karriereseite sollte mehr als nur offene Stellen anzeigen. Sie sollte die Unternehmenskultur, Werte und Vorteile hervorheben. Nutzen Sie Fotos, Videos und Testimonials, um ein lebendiges Bild Ihres Unternehmens zu zeichnen. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie Sie Ihre Karriereseite optimieren.
3. Nutzen Sie Social Media gezielt
Die Generation Z ist auf Plattformen wie TikTok, Instagram und Snapchat aktiv. Nutzen Sie diese Kanäle, um mit ihnen in Kontakt zu treten. Seien Sie authentisch und interaktiv. TikTok kann besonders effektiv sein, da über 70% der 16- bis 19-Jährigen angeben, diese App zu nutzen. Hier lesen Sie mehr zum Thema Social Recruiting.
4. Bieten Sie Flexibilität und Weiterbildung
Die Generation Z schätzt Flexibilität in ihrer Arbeitsweise und die Freiheit, kreativ zu sein. Sie suchen nach Möglichkeiten, ihre Talente und Interessen zu erkunden und zu entwickeln. Bieten Sie flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Fernarbeit oder Co-Working und eine Kultur, die Innovation fördert. Unterstützen Sie ihre Neugier und ihren Wunsch nach ständiger Weiterentwicklung, indem Sie ihnen Raum geben, neue Ideen zu erforschen und eigene Projekte zu verfolgen. Bieten Sie klare Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Ihre Auszubildenden langfristig zu binden.
5. Bauen Sie eine starke Employer Brand auf
Ihre Employer Brand sollte nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und überzeugen. Zeigen Sie, warum Ihr Unternehmen ein großartiger Ort zum Arbeiten ist, und präsentieren Sie Ihre Benefits prominent. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken.
6. Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse
Nicht alle Mitglieder der Generation Z sind gleich. Individualisierte Ansätze in der Kommunikation und im Onboarding können helfen, die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen jedes Einzelnen zu erfüllen.
Die Generation Z bringt frische Perspektiven und Energie in den Arbeitsmarkt. Durch das Verständnis ihrer einzigartigen Eigenschaften und Bedürfnisse können Unternehmen effektive Strategien entwickeln, um diese jungen Talente als Auszubildende zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Kombination von modernen Recruiting-Tools, aktiver Kommunikation, Flexibilität und einem starken Fokus auf Werte und Entwicklung kann Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber für die Generation Z positionieren.